Führerschein

Führerscheinuntersuchung

Das ärztliche Gutachten für den Führerschein wird von uns während der Ordinationszeiten ohne Termin erstellt.

Wenn ich Ihr Hausarzt bin , auch wenn ich ein sachverständiger Arzt bin, darf ich die Untersuchung nicht machen.

Was wird bei der Führerscheinuntersuchung untersucht?

  • Anamnese
  • Gesamteindruck (Bewegung, Koordination und Sprachvermögen)
  • Größe und Gewicht
  • Hörtest
  • Herzkreislaufkontrolle (Blutdruck- und Pulsmessung)
  • Sehtest (Brille nicht vergessen)

Wie lange dauert die Untersuchung?

Normalerweise dauert die ärztliche Untersuchung nur wenige Minuten.

Was wird benötigt?

  • Amtlicher Lichtbildausweis (Führerschein, Personalausweis, Pass)
  • Brillenträger: Brille, für die Gruppe 2 – Brillenstärkebestimmung vom Optiker (Brillenpass) – darf nicht älter als 6 Monate sein
  • Kontaktlinsenträger: Kontaktlinsen, Behälter und Flüssigkeit zum Herausnehmen

Kosten

35 EuroGruppe 1: Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A(A1, A2), B, BE und F, E zu B
50 EuroGruppe 2: Kraftfahrzeuge der Klassen C(C1), CE(C1E), D(D1) und DE(D1E), E zu C
30 EuroVerlängerungen (C, D)
Preise seit 2011 unverändert

Neueste Beiträge

    Neueste Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden.